Gedankenkarussell stoppen, in Ruhe

Gedankenkarussell stoppen, aus schamanischer Sicht

Gedankenkarussell stoppen, in Ruhe

Du willst dein Gedankenkarussell endlich stoppen, aber nichts hilft wirklich?

Dann lies weiter.

  • Du wirst am Ende verstehen, warum das Gedankenkarussell dein Freund ist.
  • Du lernst, wie du nicht gegen deine Gedanken kämpfst, sondern sie als Sprache deiner Seele deutest.
  • Und du bekommst drei einfache Rituale, damit du wieder innere Ruhe findest.

Dieser Beitrag ist ein Teil der Blogparade von Pia Hübinger: “Wie kann ich mein Gedankenkarussell stoppen?”

Aus klassischer Sicht ist ein Gedankenkarussell eine Abfolge von verschiedenen Gedanken, die immer wieder kommen. Dieser Ablauf wirkt wie eine Gedankenspirale. Es kommen Gedanken, die neue mit sich bringen, die weitere nach sich ziehen und so weiter.

 

Der Körper reagiert auf die Gedankenspirale, mit Gefühlen. Gefühle und Gedanken überrennen sich und so raubt dir dieser Mechanismus den Schlaf. Du fragst dich nun: „Was tun, bei Gedankenkarussell?“

Monkey Mind – der Affengeist und das Gedankenkarussell

Monkey-Mind, der Affe im Kopf

„Monkey Mind“ ist ein Begriff aus dem Buddhismus und beschreibt genau das, was wir Gedankenkarussell nennen: ein unruhiger Geist, der von einem Gedanken zum nächsten springt – wie ein Affe von Ast zu Ast.

Als Schamanin arbeite ich mit Krafttieren, und ich finde es spannend, mir das Gedankenkarussell mal als Affe vorzustellen. Denn wenn du dir das Krafttier Affe ansiehst, verändert sich dein Blick auf das innere Chaos.

Der Affe steht für Intelligenz, Verspieltheit und soziale Verbindung. Wenn dieses Krafttier in deinem Leben auftaucht, kannst du dich fragen: Wo wünsche ich mir mehr Leichtigkeit?

Vielleicht denkst du jetzt: „Wenn ich mitten im Gedankenkarussell stecke, ist da garantiert keine Leichtigkeit.“

Aber genau hier beginnt der Weg der Veränderung.

Schamanisches Ritual: Gedanken zur Ruhe bringen

Egal, wo du gerade bist – in welcher Situation auch immer: Verändere deinen Ort. 

Bist du im Bett? Steh auf. 

Bist du im Haus? Geh kurz nach draußen. 

 

Dann: Setz dich hin, schließe die Augen und begegne deinem inneren Affen. 

Stell dir vor, dieser Affe tobt durch deine Gedankenwelt und wirft dir immer wieder die gleichen Gedanken an den Kopf. 

 

Sag zu ihm laut und klar: „Stopp!“ Sprich mit ihm wie mit einem Haustier: „Diese Gedanken bringen mich nicht weiter. Bitte hilf mir, loszulassen und neue, stärkende Gedanken zu denken.“ Bitte ihn darum, dir ein wenig von seiner Leichtigkeit zu schenken. Spüre, wie sich deine inneren Bilder verändern – wie sich der Druck löst. Lass dich von diesem Moment tragen.

Warum wiederkehrende Gedanken?

Aus schamanischer Sicht sind Gedanken ein Ausdruck deiner Seele. Deine Seele spricht zu dir. Wenn du diese Botschaft ignorierst und dich stattdessen mit Belanglosem ablenkst, führt dich deine Seele über Gedankenkreise direkt an das eigentliche Thema heran.

Die Frage ist: Willst du wirklich hinschauen?

 

In meinem Onlinekurs weibliche Intuition gibt es ein ganzes Kapitel zum Thema Seelensprache.

Onlinekurs

WEIBLICHE INTUITION 🌹

Deine Intuition verbindet dich mit deiner Seele.
Folge deinem Seelenplan
und führe ein selbstbestimmtes Leben. Der Kurs hilft dir Schritt für Schritt mit deiner Seele in Kontakt zu sein. 

Ritual Gedanken beruhigen mit einem Räucherritual

Räuchern ist eine uralte Methode, um Energien zu verändern. Indem ich mich und den Raum räuchere, verändert sich meine Energie. Das Gedankenkarussell ist auch eine Energie. Wenn es zu laut wird, kann ein bewusstes Räucherritual helfen, Klarheit im Kopf zu schaffen und ständiges Grübeln zu lösen. Such dir eine Pflanze aus, die dich dabei unterstützt. 

Johanniskraut zum Beispiel lässt dich ruhiger werden. 

Salbei klärt den Geist. 

Lavendel beruhigt deine Nerven. 

In meinem weiterführenden Blogbeitrag zum energetischen Räuchern erkläre ich dir, was du beachten solltest. 

Zünde die Pflanzenteile an und leg sie auf eine feuerfeste Schale oder ein Räucher-Stövchen. Tauche deine Hände in den Rauch. Leite ihn zu dir, um den Kopf und um deinen Körper herum. Wenn du hast, nutze eine Feder dazu. Lass den Duft in dein Bewusstsein eindringen und sprich: „Ich lasse los, was mich beschwert. Ich öffne mich für Ruhe und Klarheit.“ Stell dir vor, wie der Rauch deine Gedanken langsam ordnet und wie sich dein Monkey Mind zur Ruhe setzt. Vielleicht zeigt sich sogar das Krafttier Affe im Rauch, mit einer Botschaft. Nimm dir danach ein paar Minuten in Stille – und spüre, was sich verändert hat.

Körperhaltung Räuchern

Ständiges Grübeln kann auch am Tag sehr anstrengend sein

Nicht nur in der Nacht kann uns ein Gedankenchaos einholen, sondern auch am Tag. Grübeln beenden ist dann wichtig, wenn die Gedanken dich schwächen und in eine Art Starre bringen. Die innere Unruhe, die das Gedankenkarussell mit sich bringt, verhindert oft überhaupt klare Gedanken fassen zu können.

Daher ist es wichtig Rituale zu haben, die diesen Kreislauf stoppen, damit du aus dem Gedankenkarussell aussteigen kannst.

Ritual “Gedanken fangen”

Die Übung sollte mindestens einen Tag lang dauern. 

Nehme ein großes Glas. 

Halte Papier und einen blauen und einen roten Stift bereit. 

Immer, wenn dir ein beeinflussender Gedanke kommt, schreibe ihn auf. 

Rot, wenn er negativ besetzt ist, blau, wenn er positiv ist. 

Am Ende des Tages zähle die Zettel.

– Wie oft denkst du was? 

– Welche Gedanken überwiegen? 

– Wie oft wiederholen sich die Gedanken?

 

Dieses Ritual braucht ein wenig Einsatz, aber es bringt Klarheit in dein Gedankenchaos.

Du wirst überrascht sein, wie viele Gedanken du unbewusst denkst und wie sehr sie dein Fühlen und dein weiteres Denken beeinflussen.

Durch diese drei Übungen kannst du lernen, aus Gedankenkreisen auszusteigen

und dich wieder mit deiner Mitte zu verbinden.

 

Deine Gedanken sind kein Gegner

Gedanken sind die Sprache deiner Seele.

Wenn du ihnen liebevoll begegnest, kann Heilung in dir geschehen.

Wenn du beginnst, dein Gedankenkarussell nicht als Störung, sondern als Zeichen deiner Seele zu verstehen, verändert sich alles. Du findest nicht nur Ruhe im Kopf, du findest zurück zu dir selbst.

In meinem Onlinekurs „Weibliche Intuition“ begleite ich dich noch tiefer in die Seelensprache. Du lernst, deiner inneren Stimme zu vertrauen, Zeichen zu deuten und dich aus alten Denkspiralen zu befreien.

👉 Hier findest du alle Infos zum Kurs

Lass uns gemeinsam deinen Weg zurück zur Klarheit gehen.

2 Kommentare zu „Gedankenkarussell stoppen, aus schamanischer Sicht“

  1. Liebe Gaby,

    herzlichen Dank für deinen wertvollen Beitrag zu meiner Blogparade “Wie kann ich mein Gedankenkarussell stoppen?”!
    Ich finde es unglaublich wertvoll, wie du das Gedankenkarussell aus schamanischer Sicht neu rahmst – nicht als Feind, sondern als Ausdruck unserer Seele. Der Affe als Krafttier, die Idee des liebevollen Dialogs, das Räucherritual: all das lädt dazu ein, sich dem inneren Lärm nicht mit Druck, sondern mit Neugier und Achtung zu nähern. Vielen Dank für diesen inspirierenden Text!

    Von Herzen
    Pia

    1. Gabriele Koch-Epping

      Vielen Dank, liebe Pia.
      Deine Blogparade ist sooo wertvoll.
      Denn, kennen wir diese Gedankenkreise nicht alle?

      Super, dass ich dabei sein konnte.
      Herzliche Grüße Gaby.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

START AM 21.12.2024

Durch die Rauhnächte mit dem Medizinrad

“Die Rauhnächte helfen dir, einen achtsamen, ruhigen Jahresabschluss zu haben.” Wär das was?

"Erlebe dein magisches Jahresende, mit diesem Onlinekurs."

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner