Erlebe, wie Du als Frau privat und beruflich,
jenseits von Dauerstress und Frust,
voller Freude und Leichtigkeit leben kannst.

Search Menu

Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen ändern

Historie der Privatsphäre-Einstellungen

Einwilligungen widerrufen

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch :

die Heilpraktikerin Gaby Koch-Epping, Hauptstraße 7a, D-51491 Overath,
Email:  praxis@koch-epping.de     Telefon: +49 (0)2206 9179987
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell auf dem Stand des 25.05.2018.

Um den betrieblichen Datenschutz kümmere ich mich selbst..

Ich, die Betreiberin dieser Homepage schütze Ihre persönlichen Daten gewissenhaft. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.  Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur soweit erhoben, wie es technisch für statistische Zwecke notwendig ist. Eine Ausnahme bildet die temporäre Speicherung und Übertragung Ihrer Kontaktdaten bei Kontaktaufnahme über Kontaktformulare auf dieser Seite. Wir werden die temporär gespeicherten Daten weder verkaufen noch aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Sie können sich hier darüber informieren, welche Daten erhoben werden, was wir mit diesen Daten machen und wie wir Ihren Schutz sicherstellen.

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Browsertyp und Version
  • Das von Ihnen verwendete Betriebssystem
  • Referrer URL (die von Ihnen zuletzt besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) – anonymisiert
  • Uhrzeit des Aufrufs unserer Seite, je nach Einstellung auch der Tag

Wie gehen wir mit Ihren Daten um?
Ihr Browser übermittelt von sich aus automatisch die oben aufgelisteten Daten, die wir ebenso automatisiert temporär in einer Datenbank auf unserem Server in der EU oder der Schweiz abspeichern.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art 6 Abs.1 S.1 lit.f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Ich kann diese Daten nicht einzelnen Personen zuordnen, sie bleiben für mich anonym. Ich führe diese Daten auch nicht mit Daten aus anderen Quellen zusammen, sie dienen ausschließlich statistischen Zwecken, um die Besuchshäufigkeit und das Navigieren in dieser Homepage analysieren zu können, die Daten werden nach jeder statistischen Auswertung gelöscht.

SSL-Verschlüsselung
Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen die Websitebetreiber eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ in der URL in der Adresszeile Ihres Browsers.

Cookies
Diese Homepage verwendet Cookies. Wir verwenden so genannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihnen das Navigieren auf unseren Seiten vereinfachen und zudem auch sicherer machen, wenn Sie sich auf unseren Seiten im Menu bewegen. Diese Dateien werden zunächst vom Browser gespeichert und meistens sogar beim Schließen des Browsers gelöscht. Sie verursachen keinerlei Schäden, werden auch nicht von uns zu irgendwelchen Zwecken genutzt, noch bei uns gespeichert und können von Ihnen jederzeit gelöscht werden.

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per E-Mail, beim Übermitteln von Kontaktformularen oder Newsletteranmeldung) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, übermittelt und gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt über SSL (SHA256).

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und zur Erleichterung der weiteren Kontaktaufnahme bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich.

Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Die Angabe ihres Namens ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung verwendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Den Newsletter können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen über den am Ende des Newsletters angegebenen Link abbestellen. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). 

Wir haben mit unserem E-Mail-Marketing-Dienstleister Clever Reach einen Vertrag über das Verfahren zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich unser Dienstleister beim Versand des Newsletters in allen Punkten an die strengen Vorgaben des deutschen Datenschutzrechts hält. Dadurch ist auch sicher gestellt, dass Ihre Daten nur innerhalb der EU mit einem hohen Schutzniveau gespeichert werden. Eine Speicherung Ihrer Daten zur Newsletter-Anmeldung auf Servern außerhalb der EU findet nicht statt.

Google Maps
Unsere Website verwendet die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie in den Datenschutzhinweisen von Google ersehen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Ihre Daten verwaltet und geschützt werden können.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung der Position meiner Praxis und damit einer leichten Auffindbarkeit. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
 

Google ReCAPTCHA
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.

Google Analytics
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Zuständiger Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Umfang der Verarbeitung
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir nutzen die Funktion ‘anonymizeIP’ (sog. IP-Masking): Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten erfasst:

  • die von Ihnen aufgerufenen Seiten, Ihr „Klickpfad“
  • Erreichung von „Website-Zielen“ (Conversions, z.B. Newsletter-Anmeldungen, Downloads, Käufe)
  • Ihr Nutzerverhalten (beispielsweise Klicks, Verweildauer, Absprungraten)
  • Ihr ungefährer Standort (Region)
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
  • technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)
  • Ihr Internetanbieter
  • die Referrer-URL (über welche Website/ über welches Werbemittel Sie auf diese Website gekommen sind)

Zwecke der Verarbeitung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre pseudonyme Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website und des Erfolgs unserer Marketing-Kampagnen.

Empfänger
Empfänger der Daten ist

  • Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die Google LLC mit Sitz in Kalifornien, USA, und ggf. US-amerikanische Behörden können auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.

Übermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung von Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.

Speicherdauer
Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie
a. Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilen oder
b. das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics HIER herunterladen und installieren.

Sie können die Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de.

Auftritt in den sozialen Netzwerken
Ich unterhalte Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über meine Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.

Facebook
Ich habe auf Facebook eine Fanpage eingerichtet. Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.

Auf dieser Seite Informiere ich über meine Aktivitäten, Angebote, Veranstaltungen uvm.
Auf meiner Seite finden Sie einen Facebook- Link. Wenn Sie bei Facebook angemeldet sind führt dieser Link Sie zu meiner Facebook- Präsenz.
Dort können Sie kommentieren, Veranstaltungen buchen und liken. Je nach Ihren Einstellungen kann ich das sehen. Wir erheben über diese Plattform automatisiert und manuell keine personenbezogenen Daten von Ihnen.
Wenn Sie dort aktiv sind sollten Sie aber die Datenschutzerklärung von Facebook beachten, denn Facebook verarbeitet personenbezogene Daten seiner Nutzer. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.facebook.com/about/privacy/
Weiterführende Datenschutzhinweise zu meiner Fanpage und Gruppe bei Facebook finden Sie direkt dort. Gehen Sie zu meinem Fb-Profil. Nur wenn Sie dort eingeloggt sind können Sie diese Notiz sehen.
Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.

Instagram
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram, angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Instagram: Datenschutzerklärung/ Opt-Out: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Pinterest

Ich verfüge über ein Profil bei Pinterest. Betreiber ist die Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA (“Pinterest”). Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Pinterest:
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

Innerhalb meiner Seite können Funktionen und Inhalte des Dienstes Pinterest, angeboten und eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Pinterest teilen können. 

Xing
Xing (XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland) – Datenschutzerklärung/ Opt-Out: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.

Soundcloud

Unsere Webseite bindet SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, ein. Damit werden Tondateien, Podcast oder Meditationen gespeichert und abgespielt. Zu diesem Zweck binde ich ggf. Soundcloud-Widgets in die Webseite ein. Dabei handelt es sich um Abspielsoftware, mit der Nutzer die Tondatei abspielen können. Hierbei kann Soundcloud messen, welche Datei in welchem Umfang gehört werden und diese Information für statistische und betriebswirtschaftliche Zwecke verarbeiten. Sollten Nutzer bei Soundcloud registriert sein, kann Soundcloud die Hörinformationen deren Profilen zuordnen. Datenschutzerklärung: https://soundcloud.com/pages/privacy.

Zoom

55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, Tel: 1.888.799.9666, info@zoom.us

Ich nutze Zoom für Video-Livetreffen, zur Beratung und im Rahmen meiner Angebote wie verschiedene Onlinekurse. Hierfür ist eine eigenständige Registrierung der Nutzer bei Zoom nötig. Es gelten die Bestimmungen von Zoom. Sind die Aufzeichnungen der Zoom-Meetings Bestandteil des Kaufangebots, werden sie mit Einverständnis der Nutzer gespeichert und entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen und Fristen aufbewahrt. Mit Zoom besteht ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag. Für die rechtmäßige Sicherung und den Schutz der Daten, die via Zoom übermittelt werden, ist Zoom verantwortlich. Datenschutzerklärung: https://zoom.us/de-de/terms.html und https://zoom.us/de-de/privacy.html

Calendly

Wir verwenden für unsere Website Calendly, ein Planungs- und Organisationstool. Dienstanbieter ist das amerikanische Unternehmen Calendly LCC, 271 17th St NW, Ste 1000, Atlanta, Georgia, 30363, USA.

Calendly verarbeitet Daten u.a. auch in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach Meinung des Europäischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Schutzniveau für den Datentransfer in die USA besteht. Dies kann mit verschiedenen Risiken für die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der Datenverarbeitung einhergehen.

Als Grundlage der Datenverarbeitung bei Empfängern mit Sitz in Drittstaaten (außerhalb der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Norwegen, also insbesondere in den USA) oder einer Datenweitergabe dorthin verwendet Calendly von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln (= Art. 46. Abs. 2 und 3 DSGVO). Diese Klauseln verpflichten Calendly, das EU-Datenschutzniveau bei der Verarbeitung relevanter Daten auch außerhalb der EU einzuhalten. Diese Klauseln basieren auf einem Durchführungsbeschluss der EU-Kommission. Sie finden den Beschluss sowie die Klauseln u.a. hier: https://ec.europa.eu/germany/news/20210604-datentransfers-eu_de.

Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von Calendly verarbeitet werden, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung auf https://calendly.com/privacy.

Digistore24

Ich vertreibe einen Teil meiner Leistungen über die Vertriebsplattform der Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim Deutschland. In diesem Fall wird Digistore24 der Vertragspartner des Leistungserwerbers, sowie der Produkte, und ist für die Verarbeitung der Daten des Erwerbers verantwortlich. Für den Erwerb und die begleitende Verarbeitung von Daten, gelten die Bestimmungen von Digistore24 GmbH, AGB: https://www.digistore24.com/info/terms?language=de, Datenschutzerklärung: https://www.digistore24.com/info/privacy?language=de

YouTube-Videos (eingebunden)

Unsere Webseite bindet YouTube-Videos ein. Die eingebundenen Clips legen beim Aufrufen der jeweiligen Seite Cookies auf den Computern der User ab. Wer das Setzen von Cookies für das Google-Werbeprogramm deaktiviert hat, wird auch beim Aufrufen von YouTube-Clips mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, muss hierfür eine entsprechende Einstellung im Browser erfolgen.

YouTube ist ein Tochterunternehmen der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.

Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

garantiert Google und damit auch das Tochterunternehmen YouTube, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung meiner Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wir nutzen YouTube im Zusammenhang mit der Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“. Diese bewirkt laut Angaben von YouTube, dass Daten nur dann an den Server von YouTube übermittelt werden, wenn Sie ein Video auch tatsächlich starten.

Youtube Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Vimeo

Ich kann die Videos der Plattform “Vimeo” des Anbieters Vimeo Inc., Attention: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA, einbinden. Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy. Ich weise darauf hin, dass Vimeo Google Analytics einsetzen kann und verweise hierzu auf die Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy) sowie Opt-Out-Möglichkeiten für Google-Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) oder die Einstellungen von Google für die Datennutzung zu Marketingzwecken (https://adssettings.google.com/).

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Widerruf, Löschung
Der Nutzer hat im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO) das Recht  unentgeltlich über seine gespeicherten, personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten, sie zu verbessern oder die Speicherung zu wiederrufen. Das Recht auf Speicherung kann jederzeit gemäß Art 21 DSGVO wiederrufen werden, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Die Aufforderung zur Löschung der Daten senden Sie bitte per Mail an praxis@koch-epping.de oder einen Postbrief an die im Impressum angegebene Adresse.

Wie können Sie sich weiter informieren?
Sie können jederzeit alle über sie aktuell gespeicherte Daten (historische Daten werden periodisch gelöscht) abfragen. Dabei können Sie die Herkunft der Daten erfahren, ob von uns abgefragt, oder von Ihnen geliefert und erhalten ebenso Auskunft über den Zweck der Speicherung. Dieses Recht auf Auskunft ist uneingeschränkt, sie können es durch eine Mail an die Betreiber (praxis@koch-epping.de) oder Postbrief an die im Impressum angegebene Adresse jederzeit wahrnehmen.

Wenn Sie weitere Fragen in Bezug auf die Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder Fragen auftreten, die über den Umfang dieser Datenschutzerklärung hinausgehen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Auskunft und Erläuterung zur Verfügung.

EU Cookie-Policy

Cookie Richtlinie

Statistische Auswertungen und Cookies mit Google Analytics
Stand: 01. Juni 2021

Ich nutze auf meiner Webseite derzeit das Analysetool Google Analytics. Inhaber ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com.

Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:

Google Analytics deaktivieren [google_analytics_optout]HIER[/google_analytics_optout]

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Speicherdauer
Die Aufbewahrung von Nutzer- und Ereignisdaten bei Google Analytics beträgt 14 Monate.

Widerspruch zur Speicherung von Daten durch das Analysetool Google Analytics 

Stand: Dezember 2021.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner