
Hier gibt es meine Anleitung, für deine 13 Rauhnächte Wünsche. Die Rauhnächte sind eine Zeit zwischen den Jahren. Vom 24.12. bis zum 05.01. sind es 12 Tage und Nächte, in denen dem Brauch nach, Altes losgelassen und Neues kreiert wird. Innerhalb der Rauhnächte gibt es viele verschiedene Rituale. Das Wünsche-Ritual ist eins meiner Lieblingsrituale in dieser Zeit.
Formuliere deine Wünsche so konkret wie möglich.
In den Rauhnächten kannst du hinschauen, was du willst und was nicht. Du kannst ein Fazit zum vergangenen Jahr ziehen und neue Wünsche formulieren. Da kommt das Wünsche-Ritual in den Rauhnächten genau richtig. Du kannst es alleine durchführen oder mit anderen Personen. In einer Gruppe von Freundinnen macht es noch mehr Spaß, als alleine. Wichtig ist, das du deine Wünsche sehr genau und positiv formulierst. Wie du das machst, zeige ich dir in diesem Beitrag.
12 Rauhnächte, 13 Wünsche
Das Ritual der 13 Wünsche während der Rauhnächte, ist eine interessante Tradition, bei der es darum geht, sich persönliche Ziele und Vorsätze zu setzen. Die Ursprünge dieses Rituals sind nicht vollständig bekannt, sicher ist jedoch, dass 12 Wünsche aufgeschrieben werden, um sie in das Universum zu entlassen, während der dreizehnte Wunsch nach eigenem Ermessen geschieht. Jedes Jahr ist es spannend zu sehen, was der letzte Wunsch der Saison sein wird.
Was brauchst du für die Rauhnächte Wünsche?
- 13 gleich große Zettelchen
- Ein Stift
- Eine Kerze
- Feuerzeug oder Streichhölzer
- Ein Aufbewahrungsgefäß
- Eventuell Räucherwerk
Rauhnächte Wünsche empfangen, an der Wintersonnenwende
Die Nacht der Wintersonnenwende ist der 21.12. Ich starte meine Rauhnächte an diesem Datum. Ich begehe an diesem Tag das Wünsche-Ritual. Die Wintersonnenwende hat eine besondere Energie. Das Licht kommt zurück und damit unsere Lebensenergie. Diese Kraft gebe ich in das Ritual der Wünsche.
Im Video zeige ich dir genau, wie ich das Ritual durchführe
Rauhnächte 13 Wünsche, Ablauf
- Mein erster wichtiger Tipp ist, dass du hin spürst, wie du dieses Ritual gestalten möchtest. Du kannst dich für dieses magische Ritual ein bisschen zurückziehen. Du kannst es auch in einer Gruppe erleben.
Lege fest, wann du das Ritual durchführen möchtest. Entscheide dich für den Tag und den Zeitpunkt. Es kann auch an Heiligabend, mit der ganzen Familie durchgeführt werden. - Zünde eine Kerze an und wenn du magst, räuchere den Raum. In meinem Blogbeitrag über das richtige räuchern, findest du weitere Tipps dazu.
- Du kannst für Ruhe sorgen oder eine Musik hören. Ich begleite mein Wünsche-Ritual mit meiner schamanischen Trommel.
- Leg die Zettel und den Stift vor dich hin.
- Schließe die Augen. Atme tief ein und aus.
Lass alles los, was den Wünsche-Fluss stören könnte.
Lausche nun eine Weile tief hinein in dich hinein. - Stell dir die folgenden Fragen:
Was will ich aus dem alten Jahr nicht mit in das neue Jahr nehmen?
Was möchte ich im neuen Jahr erleben oder empfangen? - Wenn du bereit bist, nimmst du den Stift und schreibst jeweils einen Wunsch auf einen Zettel.
- Wenn sich keine 13 Wünsche zeigen sollten, ist es auch nicht schlimm. Schreibe so viele auf, wie dir in den Sinn kommen.
- Wenn du alle Wünsche empfangen hast, faltest du die Zettel so zusammen, dass sie alle gleich aussehen.
- Nimm dir nun ein schönes Aufbewahrungsgefäß. Gib die Wünsche da hinein. Wenn du mit Räucherwerk arbeitest, kannst du ein bisschen Rauch in das Gefäß pusten. Lass das Gefäß noch kurz offen und besinne dich.
- Spüre noch einen Augenblick nach, wie es dir geht.
Rauhnächte Wünsche formulieren
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du für deine Rauhnächte Wünsche formulieren kannst. Denke beim schreiben nicht nicht über die Wünsche nach. Überlege nicht, ob sie sinnvoll oder logisch sind. Schreib sie ungefiltert auf. Lass alles zu.
Schreib die Rauhnächte Wünsche so auf, als wenn sie schon eingetroffen wären.
Also, schreib nicht: „Ich wünsche mir erfolgreich zu sein“. Sondern „Ich bin erfolgreich.“
Rauhnächte Wünsche verbrennen
Die Wünsche werden nun Tag für Tag, immer einer verbrannt. Du beginnst damit in der ersten Rauhnacht. Dafür brauchst du eine feuerfeste Schale.
Lege fest, wann du die Zettelchen, mit den Wünschen, in den Rauhnächten dem Feuer übergibst.
Du kannst das Zettelchen aufschlagen und den Wunsch lesen. Du kannst ihn auch geschlossen lassen. Spür nach, was für dich der richtige Weg für dich ist.
Dann zündest du das Zettelchen über der feuerfesten Schale an. Am besten kannst du dieses kleine Ritual draußen begehen. Beobachte, wie das Zettelchen verbrennt. Sieh dem Rauch nach, wie er deinen Wunsch in den Himmel trägt.
Vielleicht begleitest du den Rauch mit einem kleinen Spruch: „Ihr Spirits und das Universum, ihr könnt alle Wünsche erfüllen! Nimm meinen hier auf und lass ihn Wahrheit werden.“
In jeder Rauhnacht verbrennst du nun einen Zettel.
Am Ende ist ein Zettelchen mit einem Wunsch übrig. Dies ist der Wunsch, um den du dich ein ganzes Jahr selber kümmern kannst.
Warum 13 Wünsche, die wir für die Rauhnächte formulieren?
Ich weiß nicht, woher der Brauch kommt. Ob es immer 13 Wünsche für die Rauhnächte waren, ist mir auch unbekannt. Doch es ist doch toll, 12 Wünsche an das Universum zu geben und für einen, selber verantwortlich zu sein.
Der 13. Wunsch in den Rauhnächten
Bald beginnen die neuen Rauhnächte. Ich halte meinen 13 Wunsch aus letztem Jahr in der Hand. In diesem Jahr war der Wunsch wirklich herausfordernd für mich. Ich bewahre meinen Wunsch immer in einem kleinen Schmuckkästchen auf. Dieses steht auf meinem Schreibtisch. So sehe ich es jederzeit. Es erinnert mich immer wieder an die Verwirklichung dieses Wunsches. Du kannst den 13. Wunsch auch an eine Pinnwand hängen oder einrahmen. Je mehr du ihn in deinem Bewusstsein behältst, umso eher wird er wahr.
Am 21.12.2022 werde ich auch diesen Zettel verbrennen, bevor ich die neuen Wünsche empfange. So startet für mich der Kreislauf des Jahres aufs Neue. Ich wünsche dir jetzt schon ein schönes Jahresende und eine bewusste Zeit.
Rauhnachtbegleitung
Wenn du nun denkst, es wäre toll, die Rauhnächte in einer liebevollen Gruppe zu begehen, schau dir meinen Rauhnacht Kurs an. Wir starten am 21.12. Doch auch vorher bekommst du schon zahlreiche Tipps von mir, um einen besonderen Start in das neue Jahr zu haben.
Liebe Gaby, was für eine wunderbare Anleitung. Danke dafür. Ich hab sofort Lust, mitzumachen.
Danke Birgit. Ja toll, mach mit. Es lohnt sich.
Vielen Dank für die wunderbare Anleitung. Es macht Lust auf mehr: Rauhnächtezeremonien, Räuchern…
Das freut mich sehr, liebe Claudia.
Vielen Dank für diese Wunderschöne und klare Anleitung.
Liebe Annette.
Schön, dass sie dir gefällt.
LG Gaby.